Mindestdicke d nicht tragender, raumabschliessender Wände aus DOMAPOR Mauerwerk oder Wandbauplatten
(1seitige Beanspruchung)
Wandart nach DIN V 4165 bzw. nach DIN 4166 |
Mindestdicke 𝘥 für die Feuerwiderstandsklassen-Benennung¹⁾ [mm] |
||||
F 30-A | F 60-A | F 90-A | F 120-A | F 180-A | |
Planbauplatten, | 50 | 75 | 75 | 115 | 150 |
Plansteine, Planelemente | (50) | (75) | (75) | (75) | 150 |
¹⁾ bei Verwendung von Dünnbettmörtel, Die Klammerwerte gelten für Wände mit beidseitigem Putz.
Mindestdicke d tragender, raumabschliessender Wände aus Mauerwerk (1seitige Beanspruchung)
Wandart²⁾ nach DIN V 4165 bzw. nach DIN 4166 |
Mindestdicke 𝘥 für die Feuerwiderstandsklassen-Benennung¹⁾ [mm] |
||||
F 30-A | F 60-A | F 90-A | F 120-A | F 180-A | |
Ausnutzungsfaktor α₂=0,2 | 115 (115) |
115 (115) |
115 (115) |
115 (115) |
150 (115) |
Ausnutzungsfaktor α₂=0,6 | 115 (115) |
115 (115) |
150 (115) |
175 (150) |
240 (175) |
Ausnutzungsfaktor α₂=1,0 | 115 (115) |
150 (115) |
175 (150) |
200 (175) |
240 (200) |
¹⁾ bei Verwendung von Dünnbettmörtel, ²⁾ Rohdichteklasse ³ 0,40, Die Klammerwerte gelten für Wände mit beidseitigem Putz.
Mindestdicke d tragender, nicht raumabschliessender Wände aus Mauerwerk oder Wandbauplatten (mehrseitige Beanspruchung)
Wandart²⁾ nach DIN V 4165 bzw. nach DIN 4166 |
Mindestdicke 𝘥 für die Feuerwiderstandsklassen-Benennung¹⁾ [mm] |
||||
F 30-A | F 60-A | F 90-A | F 120-A | F 180-A | |
Ausnutzungsfaktor α₂=0,2 | 115 (115) |
150 (115) |
150 (115) |
150 (115) |
175 (115) |
Ausnutzungsfaktor α₂=0,6 | 150 (115) |
175 (150) |
175 (150) |
175 (150) |
240 (175) |
Ausnutzungsfaktor α₂=1,0 | 175 (150) |
175 (150) |
240 (175) |
300 (240) |
300 (240) |
¹⁾ bei Verwendung von Dünnbettmörtel, ²⁾ Rohdichteklasse ³ 0,40, Die Klammerwerte gelten für Wände mit beidseitigem Putz.
Zulässige Schlankheit und Mindestwanddicke von 1- und 2schaligen Brandwänden (1seitige Beanspruchung)
Wandart | Zulässige Schlankheit 𝘩𝗌/𝘥 |
Mindestdicke 𝘥 [mm] bei | |
1schaliger Ausführung | 2schaliger Ausführung | ||
Steine nach DIN V 4165 der Rohdichteklasse ≥ 0,4¹⁾ |
Bemessung nach DIN 1053-1²⁾ |
300 | 2 x 240 |
Steine nach DIN V 4165 der Rohdichteklasse ≥ 0,55¹⁾ |
240 | 2 x 175 |
¹⁾ bei Verwendung von Dünnbettmörtel mit der Vermörtelung der Stoss- und Lagerfugen ²⁾ Exzentrizität e <=d / 3